Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Kontakt
FAQ
Kontakt
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptmenü Duisburg
Duisburg
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Suche
14 Ergebnistreffer
Polizeiwache Ruhrort
Alte Duisburger Str. 15
47119 Duisburg
Öffnungszeiten 24/7
Telefon 0203 280 2122
E-Mail: poststelle.duisburg@polizei.nrw.de
Krisenmodus: Minister Herbert Reul lobt die Organisationskraft der Polizei
Corona hat die Polizeiarbeit grundlegend verändert. Das hat Innenminister Herbert Reul in den ersten Monaten der Pandemie im Land beobachtet. Ihn beeindruckt, mit welcher hohen Professionalität die 56.000 Beschäftigten in einen neuen Modus umgeschaltet haben und wie die Polizei den Dienst auf der Straße bewältigt.
Organisation Leitungsstab
Der Leitungsstab unterstützt die Behördenleitung.
Abteilung 1
Gegliedert in 6 Dezernate, befasst sich die Abteilung 1 mit Ermittlungen, Auswertung und Analyse in dem Bereich Organisierte Kriminalität.
Leitungsstab
Der Leitungsstab mit den Sachgebieten Presse– und Öffentlichkeitsarbeit (PÖA) sowie Behördenstrategie und Controlling (B/C) unterstützt die Behördenleiterin bei ihren Aufgaben.
Direktion Verkehr
Der Direktionsleiter Verkehr ist verantwortlich für die Verkehrssicherheitsarbeit im
Duisburger Stadtgebiet. Dazu unterstehen ihm die Verkehrsinspektionen 1 mit dem
Verkehrsdienst und der Verkehrsunfallprävention/Opferschutz und die VI 2, mit
zwei Verkehrskommissariaten sowie die Führungsstelle der Direktion Verkehr.
Direktion Kriminalität
Dem Leiter der Direktion Kriminalität sind vier Kriminalinspektionen (KI) unterstellt, die er gemeinsam mit seiner Führungsstelle bei der Kriminalitätsbekämpfung unterstützt.
Direktion Gefahrenabwehr und Einsatz
Die Direktion Gefahrenabwehr und Einsatz ist für den Wach- und Streifendienst verantwortlich. Neben den beiden Polizeiinspektionen PI 1 – Nord und PI 2 - Süd mit ihren neun Wachen gehören dazu der Führungs– und Lagedienst sowie die Bereitschaftspolizei/
Polizeisonderdienste.
Direktion Wasserschutzpolizei
Die Direktion Wasserschutzpolizei des Polizeipräsidiums Duisburg ist nicht in einer Stadt oder einem Landkreis allein zuständig, sondern auf allen schiffbaren Wasserstraßen in NRW und streckenweise in Niedersachsen.
Betreuungskonzepte
Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sind im Vergleich mit vielen anderen Berufen hohen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110