Artikel Senior meldet Schockanruf - Polizei stellt Betrüger Ein Duisburger Senior meldete am Dienstag (9. Februar) einen Schockanruf bei der Polizei. Er berichtete den Beamten, er sei von einem falschen Staatsanwalt angerufen worden, der ihm folgende Lügengeschichte erzählte: Artikel Schockanrufe „Guten Tag Frau Mustermann hier ist die Polizei. Ich habe eine schlechte Nachricht“ So oder ähnlich melden sich redegewandte Telefonbetrüger zurzeit bei Senioren. Artikel Wohnungseinbruchs- radar Versuchte und vollendete Wohnungseinbrüche auf Duisburger Stadtgebiet. Artikel Sicherheit im Fokus Hier finden Sie monatlich aktualisierte Informationen zur Entwicklung in ausgewählten Kriminalitätsfeldern. Artikel Kurve kriegen - Ein Chance für junge Kriminelle Mit diesem Projekt sollen Kinder und Jugendliche ihr Leben ohne Kriminalität in den Griff bekommen. Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 5 Pressemitteilungen Kriminalität Zurück Pause Weiter 1 4 7 16. April 2021 | 11:12 | Topmeldung Mordkommission ermittelt nach Tötungsdelikt - 1. Folgemeldung - Tatverdächtiger festgenommen Polizei Essen 15. April 2021 | 17:35 | Topmeldung Vereinsverbot des Innenministeriums NRW: Polizei Dortmund führt Durchsuchungen in acht Städten durch - unter anderem Motorräder sichergestellt Polizei Dortmund 15. April 2021 | 13:39 POL-DU: Meiderich: Brennende Kerze verursacht Feuer in Mehrfamilienhaus Polizei Duisburg 14. April 2021 | 14:39 POL-DU: Rumeln-Kaldenhausen Polizei Duisburg 14. April 2021 | 14:37 POL-DU: Stadtgebiet: Einbrecher stehlen Werkzeuge, Elektrogeräte und Schmuck Polizei Duisburg 14. April 2021 | 09:43 POL-DU: Wanheimerort: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen - Zeugen gesucht Polizei Duisburg 13. April 2021 | 16:00 POL-DU: Hochfeld: Polizei sucht Zeugen eines Straßenraubes Polizei Duisburg Hinweise erbeten! 13. April 2021 | 15:57 POL-DU: Hochfeld: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen Polizei Duisburg 12. April 2021 | 23:43 | Topmeldung Polizei ermittelt nach Angriff mit Waffen auf Autofahrer - Mehrere vermummte Personen flüchtig Polizei Essen Hinweise erbeten! Kriminalität in Duisburg Kriminalität Kriminalkommissariat Kriminalprävention/ Opferschutz Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie alles über die Arbeit des Kommissariats, die entsprechenden Themengebiete und die… Kriminalität Opferschutz Opfer haben Anspruch auf Rat, Unterstützung und Hilfe. Betrug in Corona-Zeiten Betrug mit dem Corona-Virus Betrüger nutzen die Corona-Zeit, um mit verschiedenen Maschen an Ihr Geld zu kommen. Clankriminalität und Organisierte Kriminalität Clankriminalität „Die Landesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Ausbreitung der organisierten Bandenkriminalität zu bekämpfen. Kriminellen… Organisierte Kriminalität Organisierte Kriminalität (OK) ist eine besonders schädliche Ausprägung von Kriminalität. Aus der von den Tätern häufig… Sexualisierte Gewalt Sexualisierte Gewalt Nein heißt nein! Kein Mensch hat das Recht, Sie anzufassen oder zu bedrängen. Wenn Sie in Not sind: 110! Kinder und Jugendliche Kinderpornografie Kinderpornografie ist ein Phänomen, das die Polizei NRW zu einem Schwerpunkt der nordrhein-westfälischen… Kinder und Jugendliche als Täter und Opfer Jugendkriminalität - Episodenhaftes Verhalten oder der Beginn einer kriminellen Karriere? Senioren Senioren Hier bekommen Seniorinnen und Senioren Informationen und Tipps zum Schutz vor Straftaten. Wohnungseinbruch und Taschendiebstahl Kriminalität Wohnungseinbruch Ein Einbruch kann Ihr Leben verändern. Deshalb „Sichern Sie Ihr Zuhause - damit es Ihr Zuhause bleibt.“ und achten Sie auf… Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs. Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Die Polizei gibt wertvolle… Cybercrime Cybercrime Angriffe aus dem Netz - Cybercrime hat viele Gesichter und es kommen immer mehr dazu. Denn die Täter sind kreativ, wenn es um neue Angriffstechniken geht. Außerdem eröffnen neue Technologien auch immer neue Angriffsflächen. Die zunehmende Verbreitung etwa von Smartphones und Tablets bietet nicht nur Cyberkriminellen ein erweitertes Arbeitsfeld, sondern sorgt auch dafür, dass Cybercrime-Phänomene wie Cybermobbing oder Sexting ebenso wie die Digitalisierung unserer Gesellschaft zunehmen. Politisch motivierte Kriminalität Politisch Motivierte Kriminalität Der Polizeiliche Staatsschutz befasst sich mit der Verhütung (einschließlich der Gefahrenabwehr) und Verfolgung von Politisch motivierter Kriminalität (PMK). Cold Cases und Kriminaltechnik Mord verjährt nicht Das LKA NRW richtet derzeit die „Cold Cases“ Datenbank ein. Knapp 1000 ungeklärte Mordfälle aus NRW sollen in der "Cold-… Kriminaltechnik Wissenschaft im Einsatz gegen Verbrechen. In diesem Bereich finden Sie Informationen über Wissenschaft und Technik,… Opferschutz Opferschutz Wer Opfer einer Straftat, eines Unfalls oder eines sonstigen Unglücks geworden ist, fühlt sich oft hilflos und von der Umwelt allein gelassen. Doch es gibt zahlreiche rechtliche Möglichkeiten, Menschen zu helfen, die Opfer geworden sind. Kriminalprävention und Forschung Die Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle (KKF) Die KKF führt empirische Forschungsprojekte zur analytischen Betrachtung der Kriminalitätslage und -entwicklung, zu den… Die Zentralstelle Evaluation (ZEVA) Die ZEVA berät und unterstützt Auftraggeber wie Polizeibehörden oder das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen… Statistik Polizeiliche Kriminalstatistik Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Nordrhein-Westfalen wird beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) geführt.
16. April 2021 | 11:12 | Topmeldung Mordkommission ermittelt nach Tötungsdelikt - 1. Folgemeldung - Tatverdächtiger festgenommen Polizei Essen
15. April 2021 | 17:35 | Topmeldung Vereinsverbot des Innenministeriums NRW: Polizei Dortmund führt Durchsuchungen in acht Städten durch - unter anderem Motorräder sichergestellt Polizei Dortmund
15. April 2021 | 13:39 POL-DU: Meiderich: Brennende Kerze verursacht Feuer in Mehrfamilienhaus Polizei Duisburg
14. April 2021 | 14:37 POL-DU: Stadtgebiet: Einbrecher stehlen Werkzeuge, Elektrogeräte und Schmuck Polizei Duisburg
14. April 2021 | 09:43 POL-DU: Wanheimerort: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen - Zeugen gesucht Polizei Duisburg
13. April 2021 | 16:00 POL-DU: Hochfeld: Polizei sucht Zeugen eines Straßenraubes Polizei Duisburg Hinweise erbeten!
13. April 2021 | 15:57 POL-DU: Hochfeld: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen Polizei Duisburg
12. April 2021 | 23:43 | Topmeldung Polizei ermittelt nach Angriff mit Waffen auf Autofahrer - Mehrere vermummte Personen flüchtig Polizei Essen Hinweise erbeten!