Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Kontakt
FAQ
Kontakt
Im Notfall
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptmenü Duisburg
Duisburg
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndungsportal
Anzeige / Hinweis
Wachenfinder
Versammlungen
Waffenrecht
Korruption
Lob / Beschwerde
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Freie Stellen
Polizeikommissar
Fachoberschule
Regierungsinspektor
Regierungsinspektor IT
Verwaltungsinformatiker
Höherer Dienst
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Kreis Mettmann
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Polizei Duisburg
Suche
Abkürzung
DU
261 Ergebnistreffer
Online-Sprechstunde bei der Polizei Duisburg
Unsere Online-Sprechstunde findet am 01.06.2022 von 16:00 - 18:00 Uhr statt.
Abnahme Sportabzeichen für Polizeibewerber
Am Donnerstag, den 23.06.2022, in der Zeit von 13:00 - 18:00 Uhr, bieten die Personalwerber der Polizei Duisburg zusammen mit den Kooperations-Behörden (Wesel, Krefeld, Mönchengladbach, Viersen und Kleve) allen Polizeibewerberinnen und -bewerbern die Möglichkeit das Sportabzeichen zu machen.
Verkehrsbericht 2021: Weniger Verletzte auf Duisburgs Straßen
Die Direktion Verkehr der Duisburger Polizei hat Bilanz gezogen: Im Jahr 2021 ist die Zahl der Schwerverletzten bei Unfällen in Duisburg deutlich zurückgegangen – auch die Zahl der Verkehrstoten erreichte einen Tiefststand. Die Gesamtzahl der Unfälle blieb in etwa auf dem Niveau des Vorjahres.
Alexander Dierselhuis wird Duisburgs neuer Polizeipräsident
Zum 1. April hat Duisburg wieder einen Polizeipräsidenten. Alexander Dierselhuis wechselt vom Chefsessel des PP Oberhausen an die Spitze der Polizei Duisburg. Das hat das Landeskabinett am Dienstag auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul entschieden.
Ausgebüxt: Hund aus dem Rhein gerettet
Dieser Hund schwamm um sein Leben: Besatzungsmitglieder eines Gütermotorschiffes haben am Mittwoch einen Hund aus dem Rhein gerettet.
Eddi sucht den Karneval
Am Rosenmontag war Eddi das Erdmännchen mit seinen Kolleginnen in Meiderich auf der Von-der-Mark-Straße auf der Suche nach dem Karneval.
Opferschutz und Opferhilfe nach schweren Verkehrsunfällen
Ein Verkehrsunfall stellt für die Unfallbeteiligten sowie Zeugen, Geschädigten, Angehörigen und anderen in der Regel ein nicht alltägliches Ereignis dar, das nicht nur körperliche Schäden sondern auch psychische Belastungen zur Folge haben kann.
So sicher ist Duisburg: Der Kriminalitätsbericht 2021
Weniger Straßenkriminalität, weniger Einbrüche, weniger Diebstähle. In diesen und weiteren Bereichen ist Duisburg sicherer geworden – und erreicht dabei sogar rekordverdächtige Tiefstwerte.
#ZweiVonUns
Tief bewegt gedachten heute Morgen Angehörige der Polizei Duisburg mit einer Schweigeminute der getöteten Kollegin und des getöteten Kollegen aus Kusel in Rheinland-Pfalz.
Blumen und Anteilnahme als Zeichen der Solidarität
Eine Duisburgerin bringt Blumen zur Wache Buchholz, Menschen aus vielen Teilen NRW schreiben Beileidsbekundungen - als Zeichen der Solidarität für zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Kusel (Rheinland-Pfalz), die bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle getötet wurden.
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110