Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Kontakt
FAQ
Kontakt
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptmenü Duisburg
Duisburg
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Suche
6 Ergebnistreffer
Verkehrsunfallstatistik 2022
Weniger Verkehrsunfälle aber mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Kriminalitätsbericht 2019
Zahl der Straftaten in Duisburg auf Zehnjahrestief
Traumjob Bezirksdienst
Markus Bach ist der neue Bezirksdienstbeamte in Rahm. Schon immer wollte der 53-Jährige erster Ansprechpartner für die Bevölkerung sein.
Verkehrsbericht 2018:
Acht Menschen kamen im vergangenen Jahr durch Verkehrsunfälle in Duisburg ums Leben. Diese traurige Bilanz zog Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels bei der heutigen (27. Februar) Vorstellung des Verkehrsberichts 2018. „Jeder Verkehrstote ist einer zu viel. Deswegen analysieren wir Verkehrsunfälle genau und prüfen, welchen Beitrag die Duisburger Polizei leisten kann, um insbesondere tödliche Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden“, stellte Bartels klar.
Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels stellt den Verkehrsbericht 2017 vor
Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels stellte heute (23. Februar) den Verkehrsbericht 2017 vor und machte angesichts von zwei getöteten Radfahrern und 392 (+21) verunglückten Radlern deutlich: „Wir lassen nicht locker und werden auch 2018 alles tun, um die Radfahrerinnen und Radfahrer zu schützen“.
Hubschrauberrundflug
Folgen Sie der Einladung zu einem virtuellen Hubschrauberflug, Sie können sich hier das 360 Grad Video im YouTube Kanal der Polizei NRW ansehen (https://www.youtube.com/c/PolizeiNRW)
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110