Alt-Hamborn: Polizei beendet verbotenes KFZ-Rennen

Off
Off
Alt-Hamborn: Polizei beendet verbotenes KFZ-Rennen
In der Nacht zu Sonntag (6. April, gegen 1:30 Uhr) zog ein roter VW Golf GTI die Aufmerksamkeit einer Zivilstreife auf sich.
PLZ
47053
Polizei Duisburg
Polizei Duisburg

Den Polizisten fiel das Auto bereits auf der Duisburger Straße in Höhe eines Schnellrestaurants auf, weil sein Fahrer (22) trotz hohem Verkehrsaufkommens mehrere riskante Überholmanöver absolvierte. 

 

Von der Duisburger Straße bog der Fahranfänger nach links auf den Willy-Brandt-Ring ab und gab Vollgas. Um den Golf nicht aus den Augen zu verlieren, mussten die Beamten stark beschleunigen. 

Die rücksichtslose Fahrweise des 22-Jährigen setzte sich vom Willy-Brandt-Ring über die Alsumer Straße bis hin zur Stepelschen Straße fort.

 

Als es den Einsatzkräften gelang das Fahrzeug zu stoppen und den Fahrer auf sein Fehlverhalten anzusprechen, reagierten der Fahrer und sein Beifahrer (17) überrascht, dass die Polizei ihnen gefolgt war.

 

Bei der Überprüfung seiner Fahrerlaubnis stellten die Polizisten fest, dass der junge Mann sich noch in der Probezeit befindet.

 

Die Beamten belehrten ihn als Beschuldigten eines verbotenen KFZ-Rennens und stellten seinen Führerschein sicher. Er muss sich nun mit einem Strafverfahren auseinandersetzen.

 

Immer wieder stellt die Polizei fest, dass Autofahrer innerstädtische Straßen oder die Autobahn mit Rennstrecken verwechseln. Durch eine maximale Geschwindigkeit erhöht sich auch maximal das Risiko sich und Unbeteiligte bei Unfällen schwer zu verletzen. Jeder kann seinen Geschwindigkeitsrausch ausleben - aber nur auf Rennstrecken.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110